Logo
PFLEGE - MEDIZIN - GESUNDHEIT
Ein gemeinsamer Weg - ein gemeinsames Ziel!

Bitte beachten Sie: Dies ist ein Google Plugin.
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Vollständigkeit der Übersetzung.

Höhere Pflegeversicherungsbeiträge – was tun?


In den letzten Monaten mussten sich viele Menschen neben der Corana-Krise auch mit Beitragserhöhungen in der Pflegetagegeldversicherung beschäftigen. Viele Gesellschaften, wie z.B. die SDK, Deutsche Familienversicherung (DFV), BKK, Union und Vigo. Aus unterschiedlichen Gründen kam es hier zu Erhöhungen und missverständlichen Schreiben.

Doch bedenken Sie: Eine Kündigung ist keine Alternative, da sich die Pflegelücke nicht verkleinert! Doch es gibt einige Möglichkeiten, was Sie bei einer Erhöhung tun können.

Option 1: Herabsetzen der Leistungen
Sie können die Absicherungshöhe in den einzelnen Pflegegraden senken und auf  Ihre Bedürfnissen ausrichten.

Option 2: Nichts tun
Die Leistungen bleiben gleich und der Beitrag erhöht sich zum angegebenen Zeitpunkt.

Option 3: Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft

Besonders für Personen, die sich in einem alten Tarif (geschlechtsabhängige Kalkulation nach Bisex) befinden, kann ein Wechsel in den aktuellen Tarif (geschlechtsunabhängige Kalkulation nach Unisex) sinnvoll sein. Eine individuelle Prüfung ist sinnvoll. 

Option 4: Versichererwechsel
Sie können einen Wechsel zur privaten Pflegezusatzversicherung vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei einem Versicherungswechsel auch immer eine neue Gesundheitsprüfung ansteht.
TIPP: Kündigen Sie erst ihren bestehenden Vertrag, wenn eine Sie bei einem neuen Versicherer angenommen wurden.

YVES REMELIUS, Geschäftsführer der Pflegenetzwerke und Versicherungsmakler, berät Sie in dieser Situation, doch eines ist auf jeden Fall klar: die Pflegelücke wächst weiter. Sollten Sie an eine finanzielle Grenze mit einer Beitragserhöhung kommen werden wir mit Ihnen gemeinsam eine Lösung finden. 

Fazit: Wir müssen auch in der Krise versuchen, den notwendigen Versicherungsschutz aufrecht zu erhalten. Ein positives Beispiel für Kundenfürsorge und Serviceorientiertheit ist hier die Allianz, die sehr schnell eine Stundung für Selbständige und Freiberufler in der Sachabsicherung und Krankenversicherung angeboten hat.