Bitte beachten Sie: Dies ist ein Google Plugin.
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Vollständigkeit der Übersetzung.
Demenz ist eine Erkrankung, die mittlerweile viele Menschen betrifft. Die Dozentin, die Vorstandsmitglied in der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz ist und ehrenamtlich in einem Demenzkompetenzzentrum arbeitet, hat die Erfahrungen mit ihrer eigenen Mutter in einem Buch verarbeitet.
Sie schildert in ihrem Vortrag mögliche Verlaufsformen der Krankheit und zeigt Wege im Umgang mit den betroffenen Menschen auf. Anschaulich beschreibt sie schwierige Situationen, die typisch im Kontakt mit Demenzkranken sind, und stellt mögliche Lösungsansätze vor. Dabei wird deutlich, wie man an die Erlebniswelt des Kranken anknüpfen und ihn in seinen Bedürfnissen verstehen kann. Eindringlich und einfühlsam begleiten Bilder von Michael Hagedorn und gelesene Buchauszüge die Veranstaltung.
vhs, Hindenburgstr. 14, Raum 103
Hindenburgstraße 14
67433 Neustadt/Weinstraße
Sie können sich HIER bei der VHS Neustadt anmelden. (Anmeldung erforderlich!)