Bitte beachten Sie: Dies ist ein Google Plugin.
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Vollständigkeit der Übersetzung.
Unter diesem Hashtag #IchLassMichImpfenRLP fährt Rheinlandpfalz seine Impfkampagne. Doch es gibt derzeit in der Bevölkerung mehr Fragen als Antworten. Um dem entgegenzuwirken gibt es am 02.03. und am 04.03. jeweils um 17.00 eine Web-Veranstaltung mit einer Expertenrunde, der man Fragen stellen kann. Mehr dazu finden Sie auf dieser Webseite.
> mehr erfahren
Wenn man einen Demenzkranken Menschen im eigenen Umfeld hat, kommt früher oder später die Frage auf: Kann er oder sie überhaupt noch Autofahren? Wie gehe ich als Angehöriger mit der Situation um, die sehr komplex ist? Das Zentrum für psychische Gesundheit im Alter
des Landeskrankenhauses (AöR) in RLP versucht mit ausgewählten Referenten am 3. März eine Antwort in einer kostenlosen digitalen Veranstaltung zu finden. Mehr dazu finden Sie hier.
> mehr erfahren
> mehr erfahren
Die Kölner Rechtsanwaltskanzlei KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ erstritt Anfang Januar 2020 ein sensationelles Urteil (Aktenzeichen 9 U 138/19) gegen die AXA. Diesem folgten im Laufe des Jahres weitere verbraucherfreundliche Entscheidungen. Wie Sie profitieren können – erfahren Sie in unserer Online-Veranstaltung.
> mehr erfahren
Jeden ersten Mittwoch im Monat gibt es den ‚Digitalen Runden Tisch‘. Zwischen 19.30-20.30 tauschen die Pflegenetzwerkpartner sich aus, berichten aus ihrem Alltag oder beginnen Kooperationen miteinander.
> mehr erfahren
Die Stadt Mannheim lädt zur 7. Kommunalen Gesundheitskonferenz am Mittwoch, den 02.12.20 von 13.00-14.30 ein. Im Mittelpunkt steht die ‚Ambulante Pflege im Quartier‘. Interessierte können sich unter dem Link Anmeldung registrieren. Anmeldeschluss ist der 27.11.2020.
> mehr erfahren
Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich an einem Wendepunkt: Die Digitalisierung ermöglicht neue Ansätze in der Medizin und bietet die Chance, auf drängende Fragen Antworten zu finden. Die Vortrags- und Diskussionsrunde „Fokus: Zukunft. Unser Leben 2050“ am 5. November 2020, 18.00-20.00 bietet eine Plattform, um sich über diese und weitere Fragen auszutauschen. Interessierte aus Wissnschaft, Wirtschaft und Politik sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Link zur Anmeldung und mehr dazu lesen Sie hier.
> mehr erfahren
Das Netzwerk für das Alter im Landkreis Kusel veranstaltet in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. eine Online-Live-Seminarreihe „Burnout-Prophylaxe“ für Angehörige von Menschen mit Demenz, Pflege-und Betreuungskräfte, Interessierte. Die Schulung wird interaktiv angeboten, lediglich PC, Internet, Kamera und Lautsprecher sind notwendig. Die erste Veranstaltung beginnt am 27.10.2020. Mehr Infos hier.
> mehr erfahren
Fachtag Demenz am 06. und 07.Oktober 2020 – Onlineveranstaltung
Zielgruppe: Pflegende Angehörige und Interessierte. Es werden u.a. Angebote und projekte vorgestellt, die Pflege den Pflegenden erleichtern. Mehr Informationen finden Sie hier.
> mehr erfahren
Und wieder einmal ist unsere Alzheimer-Gesellschaft ganz mit vorne dabei! Flexibilität und Wandel schreckt die Gesellschaft nicht ab. Im Gegenteil, denn in den letzten Monaten konnten wir bewundernswerter Weise sehen, wie schnell sich der Verein an die herausfordernden Umstände der jetzigen Zeit angepasst hat. Alles für die Angehörigen, um Ihnen die Pflege zu erleichtern. Danke dafür! Und in dieser News alles über eine Reihe von Online-Seminaren: Hilfe beim Helfen! Die Kosten übernehmen die Pflegekassen. Termine und Themen erfahren Sie hier….
> mehr erfahren